Eine Sauna soll her!

Bench back-lighting

Anfang 2020 haben wir uns entschieden, endlich unsere eigene Sauna selber zu bauen. Mit zwei Kleinkindern hatten wir schon seit längerem kaum Zeit für einen Saunabesuch. Als dann März 2020 wegen des Coronavirus der erste Lockdown kam, habe ich angefangen, die eigene Sauna bis ins kleinste Detail zu planen.

Hier berichte ich über die monatelange Planung und über den Bau unserer Sauna. Baubeginn war am 12. November 2020, und komplett fertig und einsatzbereit ist die Sauna seit dem 30. Dezember 2020. Seitdem saunieren wir ein- bis zweimal die Woche. 

Wohlfühloase

Das Ziel war es, unseren Waschkeller in eine kleine Wellness-Oase zu verwandeln. Vorher standen da eigentlich nur die Waschmaschine und der Trockner und alles sonstiges was man so im Keller verstaut – und vergisst. Die Ecke, in der wir die Sauna gerne haben wollten, ist leider nur 196 Zentimeter breit. Deswegen hatten wir die Wahl, eine preisgünstige Fertigsauna in Standardgröße zu kaufen. Dann hätten wir nur die Fertigkabine aufbauen müssen. Aber dann hätten wir nicht die ganze Breite, die zur Verfügung steht, nutzen können. Die andere Alternative war eine maßgeschneiderte Sauna, die sich, wie sich nach Anfragen bei unterschiedlichen Saunabauern herausgestellt hat, ziemlich teuer gewesen wäre (ab ca. €8000,00).

Grundriss
Grundriss des Kellerraums, wo die Sauna kommen soll.

Weil ich leidenschaftlicher Heimwerker bin, habe ich daraufhin entschieden, die Sauna selber zu bauen. Die Sauna soll Platz für zwei Personen auf den oberen Liegen (liegend) bieten, trotz geringer verfügbarer Breite. Außerdem wollten wir unbedingt eine Sauna mit Eck-Einstieg, weil dies platzsparender ist, und somit optimal in unseren Kellerraum passt.

Der Raum soll auch Platz für eine Duschkabine und eine Ruhemöglichkeit mit zwei Liegen bieten, sodass auch die Zeit zwischen den Saunagänge angenehm in dem Raum verbracht werden kann.

Vorher & nachher

Bildergalerie der Sauna

Danksage

Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal herzlich bei allen Mitgliedern des Saunaforums „Saunafans“ bedanken, die mich bei vielen kleineren und größeren Fragen und Zweifeln unterstützt und beraten haben. Das Saunaforum finden Sie hier.

Auch einmal besonders herzlichen Dank an Finsterbusch, der mich im Forum beraten hat und auf seiner Webseite viele wertvolle Tipps zum Saunabau hat.